3D-Modelling-Suite, dice sich auch und besonders für Amateure, Anfänger und Laien eignet; beherrscht unter anderem die Erstellung komplexer 3D-Objekte, Berechnung realistischer Belichtung, sowie Funktionen zum Kreieren und Einbinden von Texturen und Farb-Schemata; 3D-Kreationen lassen sich exportieren und/oder direkt im Netz teilen; erweiterte, kostenpflichtige Pro-Version erhältlich
Blender ist eine Open up-Source-Animations-Software für 3D-Gestaltung, Animation, Modeling und Rendering; sie bringt zahlreiche Funktionen mit und lässt sich durch Add-ons und selbst programmierte Python-Skripte erweitern
Erweiterbares System zur Anzeige, Verarbeitung und Reparatur der Polygon-Oberflächennetze von 3D-Modellen; auch für iOS und Android verfügbar
Mit Tinkercad lassen sich online im Browser 3D-Modelle erstellen.
3D-CAD-Programm, welches Grundformen nach dem Prinzip der konstruktiven Festkörpergeometrie (CSG) zu komplexen Objekten kombiniert; Formen und Kombinationen werden vom Nutzer als Skriptdatei vorgegeben
3D-Modelling-Software für Einsteiger; enthält unter anderem verschiedene Pinsel zum Modellieren und unterschiedliche Fabric-Texturen; bietet dynamische Tesselation sowie einen Symmetriemodus, der ein Modell beim Erstellen auf einer Achse spiegelt; erstellt automatisch UV-Koordinaten, um die Texturierung zu vereinfachen; Download erfordert Registrierung auf der Herstellerseite
Drucksoftware zum Ausdrucken von 3D-Modellen auf 3D-Druckern; bietet Druckereinstellungen, eine grafische Oberfläche und unterstützt Thou-Code-Macros; nutzt Slic3 und Cura zum Umwandeln der 3D-Modell in Druckpfade
Planungstool für LEGO-Modelle
Gestaltet individuelle 3D-Figuren nach verschieden einstellbaren Merkmalen; erstellte Figuren lassen sich in andere Programme importieren und dort weiter bearbeiten
Vergleicht zwei oder mehr Punktwolken oder Polygonnetze miteinander und bietet dazu viele Einstellungsmöglichkeiten
Mit Autodesk 3ds Max lassen sich Produktdesigns für Visualisierungen, Games und Animationen in 3D modellieren und rendern
Einfacher Polygon-Modeller, der alle elementaren Funktionen wie Auswählen, Verschieben, Rotieren, Skalieren oder Aufteilen beherrscht und auch dice Low-Level-Bearbeitung mit dem Vertex- und Confront-Tool erlaubt
CAD-Programm für konstruktive Festkörpergeometrie mit interaktivem Geometrie-Editor, Ray-Tracing- und Framebuffer-Support sowie Bild- und Signal-Verarbeitungsfunktionen
Modular aufgebaute 3D-Grafik-Suite zum Modellieren, Rendern, Texturieren, Beleuchten und Animieren von Grafiken und Animationen; Demo-Download erfordert die Angabe persönlicher Daten
3D-CAD-Software auf Ground von Dynamic-Modeling-Technologie zur Bewältigung von Konstruktions- und Designaufgaben; historienfreie Konstruktion von 3D-Modellen mit bis zu threescore Teilen; Download erfordert die Registrierung beim Hersteller
3D-Scan-Programm, das aus der Aufnahme einer Tiefenkamera, beispielsweise Asus Xtion Pro oder Kinect, ein 3D-Modell in Echtzeit erzeugt
Erfasst 3D-Modelle; verwandelt dazu Microsofts Kinect oder Asus Xtion-Kamera in einen Scanner, um 3D-Netze zu erstellen; auch als kostenpflichtige Version mit erweitertem Funktionsumfang erhältlich
Erstellt 3D-Modelle aus zweidimensionalen Fotografien; benötigt als Grundlage mehrere Fotos desselben Objekts aus verschiedenen Perspektiven; errechnet daraus ein erstes 3D-Modell, das sich per Hand nachbessern lässt
System für das Erstellen und Rendern von 3D-Modellen und 3D-Animationen
Erstellt, modelliert, berechnet und animiert 3D-Modelle; auch als Version für ältere Mac-Systeme erhältlich
0 Response to "3d Modell Aus Fotos Erstellen Freeware"
Post a Comment